Organisationsentwicklung &

Job-Coaching

Im Coaching begleite ich Dich dabei, Deine beruflichen und berufsbezogenen Themen zu bearbeiten. Ich werde zuhören, Fragen stellen, Tools einbringen, die für Dein Thema behilflich sein können. 

Die Lösungen, der Weg dahin und die Schritte, die es zu gehen gilt, liegen einzig bei Dir. Ich werde nicht belehren, nicht werten, sondern vertraue voll und ganz darauf, dass Du genau weisst, was das beste für Dich ist, es lediglich etwas Unterstützung bedarf diese Lösung offenzulegen. 

Ziele jedoch spielen eine sehr wichtige Rolle. Sobald Dein Anliegen für Dich gut greifbar ist, wenden wir uns Zielen und dem Weg zu diesen zu. SMART ist ein Konzept das hier sehr gut zum Tragen kommen kann.

Coaching 

Ablauf

Du nimmst Kontakt mit mir auf und wir haben ein erstes Telefonat. In diesem Telefonat lernen wir uns kurz kennen und besprechen, welches Anliegen Du mitbringst. 

Dann finden wir uns für das erste Coaching zusammen. 

Dies findet Online statt, so dass Du es Dir gemütlich machen kannst. Eine erste Sitzung umfasst 60 bis 90 Minuten. Du musst nichts mitbringen oder vorbereiten. Einzig den Wunsch Dein Anliegen klären zu wollen und dafür aktiv zu werden.

Themengebiete 

Führung geschieht nicht automatisch, sondern muss erlernt werden. Coaching hilft Dir dabei, Deinen ganz eigenen, authentischen und effizienten Führungsstil zu entwickeln. Denn Führung bedeutet nicht eine Rolle zu spielen, sondern Deinen Stil zu  leben.

Selbst in den besten Teams kann es  zu Konflikten kommen. Wenn Du mit einem mitarbeitenden, mit einem Teammitglied Schwierigkeiten hast und einen Weg nach vorne suchst, ist ein Coaching eine hilfreiche Option, um konstruktive Lösungen zu finden.

Wenn Du zwischen verschiedenen Optionen abwägst und Pro- und Kontralisten nicht helfen, dir Dein Bauchgefühl sagt, das etwas noch nicht ganz stimmig ist. In diesem Fall kann ein Coaching Klärung bringen, so dass Du die Entscheidung treffen kannst, die Dir Schwung und Energie gibt.

“Mein Job nervt mich.” 

“Eigentlich wollte ich immer etwas anderes machen. “

“Ich glaube ich brauche eine andere Aufgabe, aber welche?“ 

“Ich bin nun plötzlich in der neuen Rolle und muss mich erstmal da hineinfinden.” 

Findest Du Dich hier wieder? Dann ist Coaching ideal, damit Du diese Themen lösen kannst und herausfindest, wo Du Dich am besten einbringen kannst und Deinen Job als Bereicherung erlebst.

Der Weg zum Coaching

Ruf mich an, schreib mir eine Email oder eine WhatsApp Nachricht. Ich melde mich zeitnah bei Dir zurück und wir vereinbaren einen Termin für ein Vorgespräch.

Das Vorgespräch dient dazu, das Du mir Dein Anliegen schildern kannst und wir uns kennen lernen können. Basierend darauf ist es uns möglich zu entscheiden ob wir zusammen arbeiten wollen. Wenn dies der Fall ist vereinbaren wir einen Termin für das erste Coaching. Das Vorgespräch dauert circa eine halbe Stunde.

Nun geht es los. Wir finden uns online zusammen. Bitte organisiere Dich so, dass Du für die Dauer des Coachings, 45 bis 60 Minuten ungestört sein kannst. 

Wir fokussieren noch einmal Dein Anliegen, beleuchten Hintergründe und Zusammenhänge und orientieren uns dann in Richtung möglicher Lösungen. 

Ist das Anliegen noch nicht im Detail greifbar, kann die Klärung desselben auch die gesamte erste Sitzung in Anspruch nehmen. Nur mit einer klaren Ausgangslage ist es möglich, ein Ziel zu definieren. Ob du nach dem Coaching einen weiteren Termin wünschst, liegt ganz bei Dir, Du musst dies nicht sofort entscheiden. Du kannst auch nach ein paar Tagen oder Wochen wieder auf mich zukommen. 

Feedback von Klient:innen

Text Slider

Kosten

Vorgespräch

kostenlos

Coaching (45-60 Minuten)

€ 95,- 

Impressum

Datenschutz


© Thomas Rommel 2025