Die soziale Arbeit scheint in einer Krise. Steigender Bedarf kontrastiert mit enger werdenden Mitteln. Dies verschärft die Arbeitssituation für pädagogisches Personal. Einerseits wird erwartet, dass bedürftige Personen begleitet oder gepflegt werden, ihnen Halt und Orientierung geboten wird, um eine positive Entwicklung zu fördern und zu steuern. Andererseits sind die Arbeitsbedingungen oft in Widerspruch zu dieser Mission, welche von höchstem gesellschaftlichem Interesse ist. Unterbesetzung und Überlastung, Mangel an Mitwirkungsmöglichkeiten und nicht selten schlechte Umgangsformen scheinen an der Tagesordnung.
Die von mir durchgeführte Befragung dient der Gewinnung eines Überblicks über die Faktoren, welche pädagogische Arbeit prägen, wie Mitarbeitende ihre Arbeit wahrnehmen und welche Hindernisse/ Möglichkeiten bestehen.
Die Befragung ist eine initiale Erhebung, die Herausforderungen in der pädagogischen Praxis und folglich den Bedarf für Beratungs- und Unterstützungsarbeit für Träger und Mitarbeitende greifbar macht.
Je nachdem welche Ergebnisse die Befragung bietet besteht die Möglichkeit der Schaffung eines Kompetenzzentrums für pädagogische Arbeit, welches auf der folgenden Seite genauer dargestellt wird.
Die Ergebnisse der Befragung werden auf dieser Website dargestellt und wöchentlich aktualisiert. Die Befragung wird beendet, wenn 5000 Personen mitgewirkt haben.